Soobr Module

Von der einfachen Reinigungsdokumentation bis zur dynamischen, sensorbasierten Planung – soobr bietet Softwaremodule für Organisationen jeder Grösse und Branche. Entdecken Sie die passende Lösung für Ihr Einsatzgebiet.

Für kleinere Teams

Soobr Easy®

Digitaler Leistungsnachweis mit integriertem Qualitätsmanagement

Preis anfragen

Was enthalten ist

  • Check icon

    Digitale Arbeitsaufgaben

  • Check icon

    Zeiterfassung

  • Check icon

    Chatfunktion

  • Check icon

    Defektmeldungen

  • Check icon

    Datenanalyse

  • Check icon

    Übersetzungen

  • Check icon

    Qualitätsmanagement

  • Check icon

    Materialbestellungen

Für mehr Effizienz im Alltag

Soobr Plus®

Komplettlösung mit On-Demand Reinigung und Visualisierung 

Preis anfragen

zusätzlich zu "Easy"

  • Check icon

    Visualisierung von Grundrissplänen

  • Check icon

    Stellvertretungsfunktion

  • Check icon

    On-Demand Reinigungen

  • Check icon

    Dynamische Revierplanung

  • Check icon

    QR-Code

  • Check icon

    Geo-Fencing

Für smarte Gebäudereinigung

Soobr Pro®

Die sensorbasierte Lösung für eine smarte Gebäudereinigung 

Preis anfragen

zusätzlich zu "Plus"

  • Check icon

    Integration von Sensorik oder Robotik

  • Check icon

    Anbindung an API

  • Check icon

    Bedarfsorientierte Revierplanung

  • Check icon

    Datenanalyse Pro

Für das Gesundheitswesen

Soobr Health®

Lösung für die dynamische Reinigung im Gesundheitswesen

Preis anfragen

zusätzlich zu "Plus"

  • Check icon

    Anbindung API CAFM / KIS etc.

  • Check icon

    Abbildung komplexer Reinigungsprogramme

  • Check icon

    Digitale Patientenaustritte

  • Check icon

    Tourgruppen

  • Check icon

    Bettenaufbereitung

Häufige Fragen

Werden alle Daten DSGVO-konform verarbeitet?

FAQ icon open-close

Ja, alle Daten werden gemäss den europäischen (DSGVO) und schweizerischen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Die Speicherung erfolgt im Google Cloud-Rechenzentrum in Zürich (CH) und es kommt ein standardisierter Auftragsverarbeitungsvertrag zum Einsatz.

Lassen sich die Module später erweitern oder wechseln?

FAQ icon open-close

Ja, die Module sind flexibel erweiterbar. So kann beispielsweise Sensorik auch nachträglich integriert werden. Wir empfehlen jedoch, solche Erweiterungen möglichst früh einzuplanen, um zusätzliche Implementierungskosten zu vermeiden.

Ist der Einsatz von Sensorik und Robotik auch in Gesundheitseinrichtungen möglich?

FAQ icon open-close

Ja, der Einsatz von Sensorik und Robotik ist auch in Gesundheitseinrichtungen möglich. Häuser oder Bereiche, die damit ausgestattet und gereinigt werden, sind Teil des Moduls soobr Pro.

Wie ist die Preisgestaltung bei soobr aufgebaut?

FAQ icon open-close

Die Preise richten sich nach der mit soobr gereinigten Fläche in Quadratmetern. Es fallen jährliche Lizenzgebühren sowie einmalige Implementierungskosten an.

Eignet sich soobr auch für kleinere Objekte?

FAQ icon open-close

Soobr ist flexibel einsetzbar und kann sowohl in kleinen Objekten als auch in großen Immobilienportfolios genutzt werden. Grundsätzlich gilt: Je größer das Objekt, desto stärker wirken sich die Einsparungen durch Prozessoptimierung und Digitalisierung aus. Dennoch profitieren auch kleinere Objekte von mehr Transparenz und Sicherstellung der Qualität.

Wie schnell lässt sich ein Modul in meinem Unternehmen implementieren?

FAQ icon open-close

Die Einführungsdauer hängt von der Grösse und Komplexität der Objekte ab. Kleine soobr Easy-Projekte können innerhalb weniger Tage starten, während die Einführung in grossen Gesundheitseinrichtungen im Durchschnitt rund drei Monate dauert.

Fallen für Schnittstellen oder Integrationen zusätzliche Kosten an?

FAQ icon open-close

Ja, für die Entwicklung und den Betrieb von Schnittstellen oder API-Anbindungen fallen einmalige Implementierungskosten sowie jährliche Unterhaltskosten an.

Wie wird die Akzeptanz der App bei Reinigungskräften sichergestellt?

FAQ icon open-close

Die soobr-App ist intuitiv und einfach zu bedienen. Zusätzlich schulen wir die Mitarbeitenden vor Ort, sodass der Einsatz auf Tablets oder Smartphones keine Hürde darstellt. Viele Reinigungskräfte empfinden die App als echte Arbeitserleichterung und integrieren sie schnell in ihren Alltag.

Welche Dokumente müssen zur Verfügung gestellt werden und in welchen Formaten?

FAQ icon open-close

Für das Setup benötigen wir das Leistungsverzeichnis und das Raumbuch als Excel-Datei sowie die Grundrisspläne im PDF- oder DWG-Format.

Ist die Nutzung von soobr auch ohne Gebäudepläne möglich?

FAQ icon open-close

Ja, soobr kann auch ohne Gebäudepläne genutzt werden. Für die intelligente und automatisierte Revierplanung werden lediglich ein Leistungsverzeichnis und ein Raumbuch benötigt.

Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit oder flexible Laufzeiten?

FAQ icon open-close

Die Mindestvertragslaufzeit beträgt ein Jahr. Danach kann der Vertrag jeweils jährlich gekündigt werden.

Kann ich den QR-Code auch mit soobr Easy nutzen?

FAQ icon open-close

Ja, das ist möglich, solange der QR-Code keine Reinigungsaufträge auslöst. Er kann beispielsweise als Ersatz für Papierpläne dienen, um das letzte Reinigungsdatum anzuzeigen.

Werden für die Austrittsreinigung in Gesundheitseinrichtungen Patientendaten benötigt?

FAQ icon open-close

Nein, Patientendaten sind nicht erforderlich. Für die automatisierte Austrittsreinigung benötigt soobr lediglich die Information, dass ein Raum wieder frei ist.

Testen Sie soobr – ganz unverbindlich.

Erleben Sie die smarte Reinigungslösung live: Mit digitaler Revierplanung, Echtzeit-Reporting und messbarer Effizienz.

Jetzt Demo anfordern
Soobr Software Cockpit und App auf Laptop, Tablet und Smartphone für digitale Reinigungsplanung, Echtzeit-Monitoring und Qualitätsmanagement