Harnessing the Power of Request Scoped Beans: @RequestScope in a non web-based Request

RequestScoped Beans funktionieren hervorragend im klassischen Webkontext – aber wie sieht es außerhalb davon aus? In diesem Artikel zeigen wir, wie man in Spring die Kontrolle über den Request-Lifecycle übernimmt, um @RequestScope auch in @Async-Methoden, Pub/Sub-Events oder benutzerdefinierten Prozessen zu verwenden.

Durch gezielte Nutzung von RequestContextHolder, einem benutzerdefinierten RequestAttributes-Wrapper und einer ContextAware Callable-Architektur, lassen sich auch komplexe Anwendungsszenarien sauber umsetzen – mit einer einzigen Ausnahme: ParallelStreams.

Jetzt auf Medium weiterlesen

Weitere Beiträge

Testen Sie soobr – ganz unverbindlich.

Erleben Sie die smarte Reinigungslösung live: Mit digitaler Revierplanung, Echtzeit-Reporting und messbarer Effizienz.

Jetzt Demo anfordern
Soobr Software Cockpit und App auf Laptop, Tablet und Smartphone für digitale Reinigungsplanung, Echtzeit-Monitoring und Qualitätsmanagement